Historische Stadtführungen

Vom 10. April bis 06. November 2022 finden Sonntagsstadtführungen für Jedermann in Besigheim statt. 

Treffpunkt ist immer sonntags um 11.00 Uhr am Marktbrunnen vor dem Besigheimer Rathaus. Darüber hinaus werden verschiedene Themen- und Erlebnisstadtführungen angeboten.

Der Kostenbeitrag für die Sonntagsstadtführungen beläuft sich für Erwachsene auf 4 € und für Schüler und Studenten auf 2 €.

Die ca. 1 ½ stündige Stadtführung durch den historischen Stadtkern von Besigheim beinhaltet u.a. die Besichtigung des Fachwerkrathauses, der Evangelischen Stadtkirche mit dem Lindenholzhochaltar, den Fasskeller der Stadthalle Alte Kelter mit den noch gut erhaltenen Weinfässern sowie auf Wunsch die Besteigung des Waldhornturmes.

Stadtrundgang

Durch anklicken der entsprechenden Seite auf der Navigationsleiste -links- sind Informationen über wichtige historische Gebäude in der Stadt zu erhalten.

Diese Erläuterungen sind mit einer Audiodatei unterlegt. Sobald die Seite geöffnet wird, starten die Erläuterungen automatisch. Sollte kein automatischer Start erfolgen, bitte den Startknopf am Ende der Seite nach den Erläuterungen manuell auslösen.

Zum Abspielen der Audiodateien muss ein entsprechendes Programm, wie beispielsweise "Windows Media Player", installiert werden, das kostenlos heruntergeladen werden kann. Zum Download

Infobroschüre zum Download (1,278 MiB)

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Montag und Dienstag
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 - 18:30 Uhr

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....