Pressemitteilung der LEA

Sonnenstrom mit der eigenen Photovoltaikanlage produ-zieren

Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, ist ein schneller Ausstieg aus fossilen Energieträgern alternativlos. Beim dafür benötigten Ausbau der erneuerbaren Energien ist die Photovoltaik (PV) neben der Windkraft eine der wichtigsten Stützen der Energiewende.

Photovoltaik lohnt sich hier besonders
Baden-Württemberg ist sonnengeküsst! Unter allen Bundesländern verzeichnete man hier laut dem deutschen Wetterdienst im letzten Sommer mit 900 Sonnenstunden den zweithöchsten Wert. Mit einer PV-Anlage lässt sich die Energie der Sonne nutzen. Bei der Stromproduktion auf dem eigenen Dach fällt deutlich weniger klimaschädliches CO2 an als in konventionellen Gas- oder Kohlekraftwerken.

Der Landkreis im Aufbruch
Viele Menschen im Landkreis Ludwigsburg wollen die Energiewende auf dem eigenen Dach umsetzen, wie das große Interesse an den Angeboten der Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V.  im letzten Jahr zeigte. Das Programm erstreckte sich von regelmäßigen VHS-Vorträgen zu den Themen PV und Balkon-Solar über Solarspaziergänge bis zu Klimawerkstätten im Rahmen der Solaroffensive. Auch bei den Energiewendetagen konnten sich viele Bürger:innnen bei Infoständen und Vorträgen über PV informieren. Ganzjährig findet außerdem die telefonische Einzelberatung durch Energieberater:innen der LEA statt.

Unterstützung annehmen und PV installieren
Wer das Angebot im letzten Jahr verpasst hat, darf sich auf das bunte Programm im laufenden Jahr freuen. Der nächste Termin ist ein kostenfreier online-Vortrag von Joshua Lampe in Kooperation mit der VHS Ludwigsburg und der Verbraucherzentrale. Unter dem Titel „Meinen Strom? Mach ich selbst!“  informiert der Energieberater am 1.03.2023 von 20:15 bis 21:15 über die Grundlagen von PV, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten. Alle aktuellen Termine sind auf der Website der LEA unter www.lea-lb.de/termine zu finden.

Ansprechpartnerin
Sandra Steichele
 
Kontakt
Tel.: 07141/68893-033
E-Mail: sandra.steichele@lea-lb.de
www.lea-lb.de

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Bürgerinformation und Gästeservice
Marktplatz 12
74354 Besigheim
Telefon (0 71 43) 80 78-0
Fax (0 71 43) 80 78-289

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Montag und Dienstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag
Bürgerinfo: 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ämter:   8.30 Uhr - 12.00 Uhr
             14.00 Uhr - 18.30 Uhr

Bürgerinfo in den Sommermonaten 01.04.-29.10.:
Freitags von 15.00 - 19.00 Uhr und
Samstags vom 09.00 - 12.00 Uhr 

Gäste-Info
tourismus@besigheim.de

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....