Kostümführungen

Gruppenführungen sind jederzeit und ganzjährig unter 07143 / 8078-0 buchbar.

Theaterspaziergang „Besigheim im Dämmerlicht“

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise ins Besigheim der 50er Jahre. Was bewegte die Menschen in der Zeit zwischen Nachkriegswehen und Wirtschaftswunder Besigheim?

Das Dämmerlichtensemble entführt Sie in das Jahr 1953. Während dieser kurzweiligen Führung erfahren Sie, unter der strengen Leitung der Lehrerin Fräulein Kurrle oder der Stadtangestellten Fräulein Störtebecker, Wissenswertes über die Stadtgeschichte und in vielen komischen, dramatischen und weinseligen Szenen etwas über Trink- und Liebesgewohnheiten, den Umgang mit Zugewanderten und andere Irrungen und Wirrungen der Nachkriegszeit. Viel Humor und Lokalkolorit macht diesen Theaterspaziergang zu einem besonderen Erlebnis.

Mit den Gästeführerinnen Ellen Schlotterbeck und Kathrin Sudmann.

Sonntag 15.05.2022 19.15 Uhr Frau Kurrle
Sonntag 12.06.2022 19.15 Uhr Frau Störtebecker
Sonntag 16.10.2022 17.15 Uhr Frau Kurrle
Samstag 22.10.2022 17.15 Uhr Frau Störtebecker

Treffpunkt: Marktplatz
Gebühr: 10 €, 8 € ermäßigt.

Der Schultes, die Prinzessin und ein Vogt

Der stimmgewaltige und trinkfeste Besigheimer Schultes mit dem mächtigen Hut wird wie immer von seinem Nachtwächter und dem Büttel begleitet und neuerdings auch von der Besigheimer Weinprinzessin Jacqueline I. Gästeführer Ewald Anger gibt beim Rundgang als „Vogt Essich“ zahlreiche Histörchen aus der Stadtgeschichte und zum Besigheimer Wein und nicht zuletzt auch zu seiner Begleitung zum Besten. Auch das Besigheimer Nachtwächterlied darf hierbei nicht fehlen.

Auch das Besigheimer Nachtwächterlied darf hierbei nicht fehlen. 

Samstag 30.04.2022 17.00 Uhr
Samstag 27.08.2022 17.00 Uhr
Samstag 29.10.2022 17.00 Uhr

Gebühr: 8 €, 6 € ermäßigt
Treffpunkt: Marktplatz
Dauer: ca. 1,5 h
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Vogt Essich erzählt ...

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins turbulente 18. Jahrhundert. Besigheim’s angeblich schlimmster Bösewicht, der zwar clevere aber leider auch ziemlich streitsüchtige, habgierige und korrupte Vogt Victor Stephan Essich führt Sie persönlich – für seine Verhältnisse erstaunlich eloquent und auskunftsfreudig – durch seine einstige Amtsstadt. Mal sehen, ob Ihnen manche seiner Winkelzüge, Tricks und Kniffe nicht irgendwie bekannt vorkommen.

Samstag 09.04.2022 16.00 Uhr

Gebühr: 8 €, 6 € ermäßigt
Treffpunkt Marktplatz

Nicht der passende Termin für Sie dabei? Kein Problem, denn einige Führungen können auch privat gebucht werden. Die Führung mit der Apothekergattin Marie Villinger kann direkt bei Gästeführerin Katrin Held unter 07143/58832 oder Katrin.Held@weineventskatrinheld.de angefragt werden und die Führungen von Gästeführer Ewald Anger können unter 07143/25753 oder ewald.s.anger@gmail.com angefragt werden.

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Montag und Dienstag
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 - 18:30 Uhr

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

3B Tourismus Team

Unser 3b-Tourismusteam verbindet die drei Städte Besigheim, Bietigheim-Bissingen und Bönnigheim

Schauen Sie vorbei auf www.3b-tourismus.de

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....