Quartiersentwicklung in Besigheim

Die Stadt Besigheim ist der Überzeugung, dass hinsichtlich der demografischen Veränderungen die Entwicklung des eigenen Quartiers (Besigheim) ein wichtiger Baustein in ihrer Gemeinde darstellt.
Ziele, welche mit der Quartiersarbeit erreicht werden sollen, sind es einerseits Strukturen so zu verändern bzw. anzupassen, dass die Selbstständigkeit sowie die Teilhabe am öffentlichen Leben nachhaltig gewährleistet werden kann. Zum anderen sollen damit eine höhere Lebensqualität im Quartier Besigheim einhergehen.
Aus diesem Grund wurde 2016 die „Lokale Allianz Besigheim“ gegründet. Sie stellt ein Verbund aus Besigheimer Bürgern, Vertretern der Kommune und öffentlichen Einrichtungen, Vereinen, Kirchengemeinden sowie Dienstleistern der Sozialwirtschaft dar. Als Kooperationspartner und Schirmherr der „Lokalen Allianz Besigheim“ unterstützt die Stadt eine nachhaltige (Weiter-)Entwicklung einer projektgeförderten Quartiersstelle. Diese wird finanziell durch die deutsche Fernsehlotterie gefördert.
Die genannten Netzwerkpartner beleuchten gemeinsam das komplexe Thema der „Quartiersarbeit“ aus verschiedenen Perspektiven und setzten sich mit viel Motivation, Kreativität und Projekten für ihr Gemeinwesen und die Stadt Besigheim ein.
Für Anfragen an das Quartiersmanagement wenden Sie sich bitte an:
Anika HaasBülzenstr. 374354 BesigheimE-Mail: a.haas@ev-heimstiftung.deTel. 07143 67 132Fax. 07143 67 137
Angebote des Netzwerkes „Lokale Allianz Besigheim“ (169,5 KiB)
Veranstaltungen des Netzwerkes „Lokale Allianz Besigheim“ (169,5 KiB)