Bildgrößen
Je nach Kontext werden verschiedene Größen und Seitenformate verwendet.
Breite x Höhe in Pixeln | Modus | Resizer-Einstellungen | Kommentar | |
---|---|---|---|---|
Kopfgrafik (Startseite) | 2400 x 800 | C | 2400 x 800 | 3:1 |
Kopfgrafik (Unterseite) | 2400 x 800 | C | 2400 x 800 | 3:1 |
Bildgröße in Inhalt (Vollbild) | 2400 x 600 | 4:1 | ||
Bildgröße im Inhalt | 688 x 387 | C | 688 x 387 | 16:9 |
Bildteaser | ||||
Pressemitteilung | 450 x 210 | C | 450 x 210 | 15:7 |
Der Resizer
Der Resizer ist eine Funktion des Systems automatisch Bilder zu verkleinern, wenn keine eigenen Eigenschaften (Größen etc.) angegeben werden. Er lässt sich durch das Layout für allgemeine Bilder und Slots definieren und wurde für Ihr Design passend gewählt.
Wenn Sie nicht die Standardwerte von der Resizer Funktion haben wollen, können Sie die Werte in den Eigenschaften des Bild-Elements überschreiben. Dafür gehen Sie rechts auf die Eigenschaften des Elements und wählen den Reiter "Resizer" aus.
Resizer im Fließtext
Damit Sie die Einstellungen nicht bei jedem Bild selbst machen müssen, gibt es hierfür auch zentrale Einstellungen. Dies bedeutet dass Sie die Eigenschaften unter „Resizer“ nur dann benötigen, wenn die zentralen Einstellungen bei einem bestimmten Bild bzw. auf einer bestimmten Seite nicht passen.
Ob die Werte für Breite und Höhe Maximalwerte oder exakte Werte sind, bestimmen Sie über den Modus (Einpassen oder Zuschneiden).
Beispiel für Maximalwerte: Wenn Sie dort z.B. für Breite 400 und für Höhe 300 eingeben, dann wird ein Bild mit der Originalgröße von 800x600px verkleinert auf 400x300px dargestellt. Hat Ihr Bild eine Originalgröße von 800x400px, dann wird das Bild in 400x200px dargestellt. D.h. das Seitenverhältnis des Bildes bleibt bestehen, der Wert der als erstes „erreicht wird“ (hier die Breite von 400px), wird dann für die Verkleinerung herangezogen. Ist Ihr Bild im Hochformat mit einer Größe von z.B. 600x900px, dann wird Ihr Bild 200x300px dargestellt, da Sie für die Höhe 300px als Maximalwert angegeben hatten.
Über den Modus können Sie festlegen ob das Seitenverhältnis des Originalbildes beibehalten werden soll (Verhalten wie oben beschrieben, Auswahl „Einpassen“), oder ob das Bild exakt entsprechend den eingegebenen Werten zugeschnitten werden soll. Dann würde das Hochformatbild auf 400x300px zugeschnitten und damit in der Ansicht zu einem Querformatbild. Der Resizer schneidet dann vom Bildmittelpunkt aus gesehen links und rechts bzw. oben und unten gleichmäßig viel ab. Wenn es aufgezoomt wird, wird es aber wieder im Original Seitenverhältnis angezeigt.