Transportnetzbetreiber terranets bw informiert
Einschränkungen für den Straßenverkehr entlang der B27 zwischen Besigheim und Bietigheim-Bissingen aufgrund von Bau der SEL
terranets bw baut die 250 Kilometer lange wasserstofftaugliche Gastransportleitung „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL) von der hessischen Landesgrenze über Heidelberg, Heilbronn, Ludwigsburg, Esslingen a. N., Göppingen und Heidenheim bis nach Bayern. Die SEL soll zunächst moderne Gaskraftwerke anbinden und ab Anfang der 2030er Jahre Wasserstoff nach Baden-Württemberg transportieren.
Mehr Informationen zum Trassenverlauf finden Sie unter www.terranets-sel.de.
Technisch anspruchsvolle Bauarbeiten erfordern Einschränkungen für den Straßenverkehr
Der 43 Kilometer lange Abschnitt von Löchgau über Ludwigsburg bis nach Esslingen a. N. soll bis Mitte 2026 in Betrieb gehen.
Auf diesem Abschnitt der SEL wird die Leitung zwischen Besigheim und Bietigheim-Bissingen unter der B27 verlegt.
Für die technisch anspruchsvolle Querung der Bundesstraße sowie die dafür notwendigen Arbeiten sind Einschränkungen für den Straßenverkehr notwendig:
- Der Fußgänger- und Fahrradverkehr entlang der B27 zwischen Besigheim und Bietigheim-Bissingen wird ab Dienstag, 5. August bis Samstag, 8. November 2025 über den Enztalradweg umgeleitet. Die Umleitung wird ab dem 5. August ab 12:00 Uhr vor Ort ausgewiesen.
- Für den Kfz-Verkehr ist die B27 montags bis samstags ab Dienstag, 5. August bis Donnerstag, 28. August 2025 von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr nur einspurig befahrbar, der Verkehr wird über eine Ampel geregelt.
Wir bitten um Verständnis
Alle Bürger:innen – insbesondere Pendler:innen und Anwohner:innen – bittet terranets bw um Verständnis für die Notwendigkeit der Arbeiten. terranets bw arbeitet daran, den Bau so effizient wie möglich umzusetzen und die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Mehr Informationen zur SEL und zum Baufortschritt finden Sie unter www.terranets-sel.de.
Bei Rückfragen sowie Hinweisen steht Ihnen Herr Wolfgang Brenner, PPS Pipeline Systems, unter +49 160 53 519 09 oder brenner.wolfgang@pipelinesystems.de zur Verfügung.
Über terranets bw GmbH
Als Transportnetzbetreiber hat Versorgungssicherheit für uns höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit unserem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gasnetz sorgen wir von Niedersachsen bis an den Bodensee für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom. Dabei haben wir eine klimaneutrale Zukunft im Blick: dafür bauen wir schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Unseren Kunden stellen wir neben Dienstleistungen rund um gastechnische Anlagen als Infrastrukturprovider zudem ein leistungsstarkes Glasfasernetz zur Verfügung.