Aktuelles

Meldung vom 24. Oktober 2025

Gästeführungen im November 2025

Noch bis zum 8. November 2025 finden in Besigheim regelmäßig Sonntagsstadtführungen für Jedermann statt – Treffpunkt ist immer sonntags um 11 Uhr am Marktbrunnen vor dem Besigheimer Rathaus. Die ca. 1 ½ stündige Führung durch den historischen Stadtkern beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Kostenbeitrag für die Sonntags-Stadtführungen beläuft sich für Erwachsene auf 5 € und für Schüler und Studenten auf 3 €. Tickets können im Vorverkauf online unter www.besigheim.de erworben werden oder per Mail unter stadtfuehrungen@besigheim.de oder auch kurzfristig sonntags bei den Gästeführern.   Außerdem ist sonntags auch wieder der Waldhornturm geöffnet und kann von 13 Uhr bis 18 Uhr auf eigene Faust erkundet werden.
Meldung vom 24. Oktober 2025

Besigheim im zauberhaften Herbstkleid

Es ist wieder soweit, die Sonne kämpft noch um ihre Vorherrschaft gegen den Frühnebel und es stellt sich die Frage: Noch herbstliche Cocktails in den letzten Sonnenstrahlen oder doch schon Glühwein? Doch warum entweder oder? In dieser Übergangszeit möchte Marketing Concept Besigheim e.V. (MCB) am 9 . November beides bieten und noch viel mehr. An diesem Tag präsentieren die Besigheimer Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags unter dem Motto „Herbstzauber“ ihr Produktspektrum und kulinarische Verkaufsstände preisen diverse herbstliche Genüsse an. Die vielfältigen Angebote und Leistungen sollen die ganze Familie zum Einkaufen und Bummeln in die historische Altstadt locken. Alljährlich, wenn die Stadt und ihre Umgebung sich in herbstliche Farben kleiden, lädt MCB ein, den Zauber des Herbstes auf ganz besondere Art zu genießen.
Meldung vom 09. Oktober 2025

Stadtführungsangebot im Oktober 2025

Noch bis zum 8. November 2025 finden in Besigheim regelmäßig Sonntagsstadtführungen für Jedermann statt – Treffpunkt ist immer sonntags um 11 Uhr am Marktbrunnen vor dem Besigheimer Rathaus. Die ca. 1 ½ stündige Führung durch den historischen Stadtkern beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Kostenbeitrag für die Sonntags-Stadtführungen beläuft sich für Erwachsene auf 5 € und für Schüler und Studenten auf 3 €. Tickets können im Vorverkauf online unter www.besigheim.de erworben werden oder per Mail unter stadtfuehrungen@besigheim.de oder auch kurzfristig sonntags bei den Gästeführern.
Meldung vom 15. September 2025

Fischerstechen beim Besigheimer Winzerfest 2025

Traditionell gehört zum Besigheimer Winzerfest das Fischerstechen am Samstagnachmittag auf der Enz. Dabei treten verschiedene Mannschaften in ihren Kähnen gegeneinander an und müssen versuchen, mit einer Person den gegnerischen Stecher mit einer Lanze aus dem Boot zu stoßen. Pro Mannschaft sind sieben Personen im Boot, sechs davon rudern und einer steht und versucht, den Gegner auszubalancieren. Fast jedes Team hat ein bestimmtes Motto, welches sich in der dazugehörigen Kleidung widerspiegelt. Es ist eine große Gaudi – sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer.
Meldung vom 16. Juli 2025

Bau der SEL erfordert mehrmonatige Sperrung des Neckartal-Radwegs in Ludwigsburg

terranets bw baut die 250 Kilometer lange wasserstofftaugliche Gastransportleitung „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL) von der hessischen Landesgrenze über Heidelberg, Heilbronn, Ludwigsburg, Esslingen a. N., Göppingen und Heidenheim bis nach Bayern. Die SEL soll zunächst moderne Gaskraftwerke anbinden und ab Anfang der 2030er Jahre Wasserstoff nach Baden-Württemberg transportieren.