
Programm zum Winzerfest
19. – 22. September 2025
Freitag, 19. September
| ab 17 Uhr | Genuss für Gaumen und Geist In den Weinkellern und Schänken erwartet die Gäste stilvolle Unterhaltung und ein vielseitiges kulinarisches Angebot. |
| VR-BANK-BÜHNE KELTERPLATZ: | |
| 19.30 Uhr | Anschießen des Festes durch den Sportschützenverein und Aufmarsch der Besigheimer Schultesgruppe; Festeröffnung durch Bürgermeister Dr. Bargmann mit Einsetzung der neuen Weinprinzessin. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Stadtkapelle Besigheim |
| 20.15 - 24.00 Uhr | Musikalische Unterhaltung mit „CAMPUS“ |
| NIERUF-BÜHNE STADTKIRCHE: | |
| 20.00 - 24.00 Uhr | »Raphael Loopro & Tito dos Santos mit DJ Robin Knaak« |
Samstag, 20. September
| 13.00 - 18.00 Uhr | Öffnung des Waldhornturmes |
| 14.00 Uhr | Fischerstechen auf der Enz |
| 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr | Führungen durch die Altstadt mit den Besigheimer Gästeführern (15.00 Uhr und 17.00 Uhr in deutsch; 16.00 Uhr in englisch) Treffpunkt: Waldhornturm |
| VR-BANK-BÜHNE KELTERPLATZ: | |
| ab 17.00 Uhr | Weindorf unterm Schirm |
| 17.00 - 18.00 Uhr | Tanzdarbietungen |
| 19.00 - 24.00 Uhr | Musikverein Mundelsheim |
| NIERUF-BÜHNE STADTKIRCHE: | |
| 20.00 - 24.00 Uhr | »FUN FACTS« |
Sonntag, 21. September
| Vom Waldhornturm: | |
| 8.30 Uhr | Winzerfestblasen der Posaunenchöre Besigheim und Ottmarsheim |
| Stadthalle Alte Kelter: | |
| 10.00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst, mitgestaltet von den Posaunenchören |
| VR-BANK-BÜHNE KELTERPLATZ: | |
| 11.00 Uhr | Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Löchgau |
| 11.00 - 18.00 Uhr | Öffnung des Waldhornturmes |
| 12.30 Uhr | Aufstellung des Festzuges in der Weinstraße, Park&Ride-Platz und Steinbachstraße |
| 13.00 Uhr | Festzug durch die Innenstadt mit rund 65 Gruppen, kommentiert in der Hauptstraße vom ehemaligen SWR-Moderator Gerd Motzkus und dem ehemaligen Ersten Beigeordneten Klaus Schrempf; Motto: »75 Jahre Besigheimer Winzerfest – Ein steiler Weg zu einzigartigem Wein« (Festzugverlauf: Weinstraße – Bahnhofstraße – Enzbrücke – Hauptstraße – Kelterplatz – Kirchstraße – Pfarrgasse – Turmstraße) |
| ab 15.00 Uhr | Genuss für Gaumen und Geist In den Weinkellern und Schänken erwartet die Gäste stilvolle Unterhaltung und ein vielseitiges kulinarisches Angebot. |
| VR-BANK-BÜHNE KELTERPLATZ: | |
| 15.00 - 20.30 Uhr | Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Dr. Bargmann; anschließend musikalische Unterhaltung durch Musikkapellen |
| NIERUF-BÜHNE STADTKIRCHE: | |
| 16.00 - 18.00 Uhr | Schulband des Christoph-Schrempf- Gymnasiums »DIE GLORREICHEN SIEBEN« |
| 20.30 Uhr | Feuerwerk über dem historischen Stadtkern |
| VR-BANK-BÜHNE KELTERPLATZ: | |
| 21.00 - 23.00 Uhr | Akkordeonverein Ingersheim |
| NIERUF-BÜHNE STADTKIRCHE: | |
| 21.00 - 23.00 Uhr | »DANNI PLUS SAHNE« |
Montag, 22. September
| ab 15 Uhr | Genuss für Gaumen und Geist Stilvolle Unterhaltung in Weinkellern, Schänken und unter dem Schirm auf dem Kelterpaltz |
| VR-BANK-BÜHNE KELTERPLATZ | |
| 19.30 Uhr - 24.00 Uhr | "CONFECT" |
| NIERUF-BÜHNE STADTKIRCHE | |
| 20.00 Uhr - 24.00 Uhr | »HOT ROCKET« |
An allen Festtagen - Großer Vergnügungspark der Famile Roschmann auf dem Enzplatz
Das komplette Festprogramm hier zum Download... (PDF,10,9 MB)
