Stadtführungsangebot im September 2025
Stadtarchiv Besigheim
In Besigheim finden regelmäßig Sonntagsstadtführungen für Jedermann statt – Treffpunkt ist immer sonntags um 11 Uhr am Marktbrunnen vor dem Besigheimer Rathaus. Die ca. 1 ½ stündige Führung durch den historischen Stadtkern beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Kostenbeitrag für die Sonntags-Stadtführungen beläuft sich für Erwachsene auf 5 € und für Schüler und Studenten auf 3 €.
Tickets können im Vorverkauf online unter www.besigheim.de erworben werden oder per Mail unter stadtfuehrungen@besigheim.de oder auch kurzfristig sonntags bei den Gästeführern.
Außerdem ist sonntags auch wieder der Waldhornturm geöffnet und kann von 13 Uhr bis 18 Uhr auf eigene Faust erkundet werden.
Darüber hinaus werden verschiedene interessante Themenführungen angeboten:
Dem Thema „Fachwerk und Wein“ widmet sich die Felsengartenkellerei Besigheim bei der Führung „Heiteres zwischen Fachwerk, Wein und Stäffele“ am Freitag, 12. September 2025 um 17 Uhr ab der Vinothek der Felsengartenkellerei Besigheim (Kelterplatz), der Kostenbeitrag beläuft sich auf 35 €, eine Anmeldung unter 07143-816017 ist bis 4 Tage vorher erforderlich.
Am Samstag, 13. September 2025 lädt Gästeführerin Koni Hanft zur Kinderführung „Kindheit im mittelalterlichen Besigheim“ ein, bei der sie ein lebendiges Bild vom Alltag der Töchter und Söhne, die als Handwerker-Kinder im Spätmittelalter in Besigheim gelebt haben, vermittelt. Was taten die Kinder der Handwerker tagsüber? Gab es Schulen? Wie sah die Kinderkleidung aus?
Treffpunkt für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene ist um 14 Uhr am Marktplatz in Besigheim. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 6 € (ermäßigt 4 €).
Am Sonntag, 14. September 2025 findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Jahresmotto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ führt Gästeführerin Katrin Held um 14 Uhr ab Dorfplatz Ottmarsheim und bietet außerdem einen „Inklusiven Stadtspaziergang“ um 17 Uhr ab Steinhaus Besigheim an. Um 15 Uhr führt Erich Fritz in der Stadtkirche Besigheim und Stadtarchivarin Sandy Richter bietet um 16 Uhr eine Führung zum Jahresmotto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ab dem Marktplatz Besigheim an. Alle Angebote sind kostenfrei.
Eine „Neubürger-Stadtführung“ bietet Gästeführerin Katrin Held am Freitag, 26. September 2025 an, dabei werden nicht nur die geschichtlichen und touristischen Aspekte von Besigheim beleuchtet, sondern auch wertvolle Tipps für das Leben in der Stadt mit auf den Weg gegeben. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Marktplatz. Vorab ist eine Anmeldung in der Bürgerinformation im Besigheimer Rathaus, Telefon 07143/8078-0 oder Email: stadtfuehrungen@besigheim.de erforderlich; außerdem ist der Gutschein für die Neubürger-Stadtführung vorzulegen.
„Malerisches Besigheim – ein Insta-Walk durch Deutschlands schönsten Weinort“ mit Gästeführerin Katrin Held findet am Samstag, 27. September 2025 statt. Beim Insta-Walk geht unsere Gästeführerin mit ihrer Gruppe auch abseits der bekannten Wege, um Besigheim auf den Spuren früherer Landschaftsmaler von seinen schönsten Seiten zu erleben und neu zu inszenieren.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Marktplatz in Besigheim. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 6 € (ermäßigt 4 €). Handy aufladen nicht vergessen!
„Besigheim aus einer anderen Perspektive“ erleben Sie mit Weinerlebnisführerin Christine Spahr am Sonntag, 28. September 2025 um 10 Uhr. Nach einer halbstündigen Einweisung fahren Sie mit dem Segway zwei Stunden lang durch Besigheim und die Besigheimer Weinberge, wo Sie von Christine Spahr fachkundig an die spannendsten Orte geführt werden. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 95 €, Getränke und ein Vesper sind inklusive, eine Anmeldung unter 0172-1434867 ist erforderlich.
Weitere Informationen unter www.besigheim.de