Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Menü
Aktuelle Themen
Stellenangebote
Klimaschutz
Kommunale Wärmeplanung
Förderung von steckbaren Solargeräten
Aktuelles
Amtliche Bekanntmachungen
Veranstaltungen
Grundsteuerreform
Bauausschreibungen
Rathaus & Service
Ansprechpartner
Stadtverwaltung
Gemeinderat
Gutachterausschuss
Dienstleistungen
Stadtrechtssammlung
Bauen in Besigheim
Bauherreninfos
Wasserhärtezonen
Bürgerdienste
Formulare
Gesplittete Abwassergebühr
Newsletter
Abmeldung erfolgreich
Anmeldung erfolgreich
Bestätigung
Bebauungsplanverfahren
Aktuelle Bebauungsplanverfahren
Ab 2021 in Kraft getretene Bebauungspläne
Flächennutzungsplanung
Flächennutzungsplan 2020-2025
1. Änderung des Flächennutzungsplans 2020-2035
Solarkataster
Lärmaktionsplan
Mietspiegel
Schulweg - Pläne
Förderungen
Streuobstförderung
Kultur-, Jugend- und Sportförderung
Förderung von Trockenmauern
Sanierungsgebiete
Lärmschutz der Bahn
Leben & Familie
Kinderbetreuung
KiTa´s
Städtische KiTa`s
KiTa`s in kirchlicher Trägerschaft
KiTa`s in freier Trägerschaft
Kindernest / Tageseltern
Tageseltern
Bilinguales Kindernest Besigheim
Kinder- und Familienzentrum
KiTa "Wörth"
KiTa "Friedrich - Kollmar - Straße" mit Krippe
Itzebitz
Kernzeitenbetreuung
Familienbesuche
Jugendberufshilfe
Schulen
Kreuzäcker Grundschule Ottmarsheim
Friedrich-Schelling Gemeinschaftsschule
Maximilian-Lutz Realschule
Christoph-Schrempf Gymnasium
Schule am Steinhaus (SBBZ)
Schulweg - Pläne
Renteninformationen
Netzwerk Quartier Besigheim
Das Netzwerk
Die Netzwerkpartner
Die Arbeitsgruppen
Die Drehscheibe
Gesundheit und Soziales
Ärzte und Hebammen
Apotheken
Krankenhäuser und Rettungsdienst
Krankenpflege und Pflegeheim
Mobilität
Parken
ÖPNV
Geschwindigkeitsmessungen
Freizeitangebote
Jugendhaus "Point Club"
Spielplätze
Mineral-Parkfreibad
Musikschule
Sportanlagen
Vereine und Organisationen
Schiller-Volkshochschule
Stadtbücherei
Online-Bibliothek
Begegnungsstätte der Stadt Besigheim
Kultur & Tourismus
Stadt- / Erlebnisführungen
Stadtführungen buchen
Stadtführungen für Gruppen
Weinerlebnisführungen
Stadtführungen für Kinder
Segway und E-Biketouren
Kalendarischer Überblick
Unsere Stadtführer
Stadtrundgänge auf eigene Faust
Sehenswürdigkeiten erkunden
Waldhornturm
Stadthalle Alte Kelter
Backhaus
Badstube
Marktbrunnen
Rathaus
Altes Pfarrhaus
Steinhaus
Schochenturm
Stadtkirche
Skulpturenpfad
Erinnerungssteine
Stolpersteine
Lauschtour
Ausflüge
. . . Rad- und Wanderbusse
. . . auf dem Wasser
. . . rund um den Wein
. . . für Familien
. . . mit dem Rad
. . . für Wanderer
. . . rund ums Fachwerk
. . . zu Panoramablicken und Aussichtspunkten
. . . zur Weinkanzel am Niedernberg
. . . zum Aussichtspavillon an der Himmelsleiter
. . . zur Schönsten Weinsicht Württembergs 2012
Aufenthalt
Anreise und Parken
Gastronomie
Übernachtung
Wohnmobilstellplatz
Pauschale Arrangements
Stadtplan
Informationen
Prospekte zum Download
Prospekte zuschicken lassen
Imagefilm über Besigheim
Touristische Kooperationen
Barrieresituation für Menschen mit Einschränkungen
Stadt & Historie
Geschichte
Besigheim
Ottmarsheim
Chronik der Stadt
Partnerstädte
Termine und Kontakt
Gastfamilien Winzerfest gesucht
Auszeichnungen
WeinSüden
Weinfest des Jahres
Schönste Weinsicht
Schönster Weinort
Einziger Erholungsort in LB
Obama ist Besigheimer
Künstler
Annelies und Fred Stelzig
Stelzig ´23
Richard Duschek Retrospektive
Lebenslauf
Das Projekt
Ausstellungsbiografie
Bilder, Zeichnungen und Grafiken
Gesucht und Gefunden
Persönlichkeiten
Christoph Schrempf
Friedrich Schelling
Heinrich Härlin
Stadtarchiv
Archivalienschau
Die Kurfürstenbibel
Die Kaufurkunde von 1698
Historische Ansicht der oberen Enzpartie
Das Besigheimer Heringsmahl
Besigheimer Stadtgerechtigkeiten
Die «Klein-Kinder-Bewahr-Anstalt in Besigheim»
Du liebes Besigheim
Veranstaltungen
Benutzungsantrag
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Startseite
Rathaus & Service
Ansprechpartner
Stadtverwaltung
Stadtverwaltung
Behördenwegweiser
Einwohnermeldeamt - Gewerbeamt - Fundbüro
Allgemeine Informationen
Zugehörige Leistungen
Formulare und Onlinedienste
Beschreibung
An-, Um- und Abmeldungen Einwohner und Gewerbe - Fundbüro
Hausanschrift
Marktplatz 12
74354
Besigheim
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Kontakt
Telefon
(0
71
43) 80
78-2
28
Fax
(0
71
43) 80
78-2
89
E-Mail
einwohnermeldeamt@besigheim.de
Servicekonto
Sichere Servicekonto-Nachricht über service-bw.de senden
Internet
http://www.besigheim.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Arbeitstag (Mo - Fr)
08:30 Uhr
-
12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr
-
18:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr
-
16:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Evelyn
Nütz
Sachgebietsleiterin
Telefon
(0
71
43) 80
78-2
26
Fax
(0
71
43) 80
78-2
89
E-Mail
einwohnermeldeamt@besigheim.de
Gebäude
Rathaus, Marktplatz 12
Raum
102
Kerstin
Steinkampf
Telefon
(0
71
43) 80
78-2
27
Fax
(0
71
43) 80
78-2
89
E-Mail
einwohnermeldeamt@besigheim.de
Gebäude
Rathaus, Marktplatz 12
Raum
102
Lara
Friedl
Telefon
(0
71
43) 80
78-2
29
Fax
(0
71
43) 80
78-2
89
E-Mail
einwohnermeldeamt@besigheim.de
Gebäude
Rathaus, Marktplatz 12
Raum
102
Janine
Wertsch
Telefon
(0
71
43) 80
78-2
28
Fax
(0
71
43) 80
78-2
89
E-Mail
einwohnermeldeamt@besigheim.de
Gebäude
Rathaus, Marktplatz 12
Raum
102
Janine
Hölterling
Telefon
(0
71
43) 80
78-2
26
Fax
(0
71
43) 80
78-2
89
E-Mail
einwohnermeldeamt@besigheim.de
Gebäude
Rathaus, Marktplatz 12
Raum
102
Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich I - Haupt- und Ordnungsverwaltung
Leistungen
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
Adressbuch - Eintrag sperren lassen
Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
Ausweispflicht - Befreiung beantragen
Buchführungshelfer anmelden
eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
Führungszeugnis (einfach) beantragen
Führungszeugnis (erweitert) beantragen
Fundsache abgeben oder nachfragen
Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
Gewerbe abmelden
Gewerbe anmelden
Gewerbe ummelden
Gewerberegister - Auskunft beantragen
Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
Meldebescheinigung beantragen
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
Melderegister - Auskunftssperre beantragen
Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
Personalausweis - Adresse ändern
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Reisepass - Wohnortänderung beantragen
Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
Wahlschein beantragen
Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Wohnsitz abmelden
Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Elektronische Wohnsitzanmeldung
Gewerbeabmeldung
Gewerbeanmeldung
Gewerbeummeldung
Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)