Kommunale Wärmeplanung

Ein wichtiger Baustein zur Klimaneutralität ist die Wärmeversorgung in den Kommunen. Der für die Wärme benötigte Energiebedarf stammt derzeit zum Großteil aus fossilen Energieträgern. Daher soll der Wärmebedarf reduziert und die künftige Wärmeversorgung möglichst klimafreundlich gestaltet werden. Das Instrument hierzu ist der kommunale Wärmeplan, welcher die Gegebenheiten und Potentiale vor Ort berücksichtigt.
Die Stadt Besigheim hat die EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH beauftragt, einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen. Dieser dient als strategischer Wegweiser zur klimaneutralen und wirtschaftlichen Wärmeversorgung bis 2040 und zahlt somit auf das Erreichen der Klimaschutzziele ein.
Wir informieren Sie hier über den aktuellen Stand.