Kalendarischer Überblick
Vom 10. April 2022 bis zum 6. November 2022 finden Sonntagsstadtführungen für Jedermann in Besigheim statt – Treffpunkt ist immer sonntags um 11 Uhr am Marktbrunnen vor dem Besigheimer Rathaus. Darüber hinaus werden verschiedene Themen- und Erlebnisführungen angeboten.
Der Kostenbeitrag für die Sonntagsstadtführungen beläuft sich für Erwachsene auf 4 € und für Schüler und Studenten auf 2 €.
Januar
02.01.2022 | „Rauhnachtswanderung in Besigheim“ mit Märchenerzählerin Stefanie Keller | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Waldspielplatz Hardtwald, Verlängerung Fichtenweg Gebühr: 10 € Erwachsene, 6 € Kinder, Anmeldung unter sckeller@gmx.de oder 0152 54136830 |
Februar
Weltgästeführertag, Motto „Mit Leib und Seele“ |
|||
20.02.2022 | Kostümführung „Marie Villinger“ mit Gästeführerin Katrin Held | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei Anmeldung unter 07143/8078-0 |
20.02.2022 | „Mit Leib und Seele für Sicherheit und Ordnung im alten Besigheim“ mit Gästeführer Ewald Anger | 16.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei Anmeldung unter 07143/8078-0 |
27.02.2022 | Winter-Märchenwanderung mit Märchenerzählerin Stefanie Keller | 16.00 Uhr | Treffpunkt: Waldspielplatz Hardtwald Verlängerung Fichtenweg Gebühr: 10 € Erwachsene, 6 € Kinder, Anmeldung erfordrlich unter sckeller@gmx.de oder 0152-54136830 |
März
18.03.2022 | „Nachtwächterführung“ mit Gästeführer Ewald Anger | 19.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
26.03.2022 | „Neubürgerstadtführung“ mit Gästeführerin Katrin Held | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei Anmeldung unter 07143/8078-0 |
27.03.2022 | „Besigheim aus einer anderen Perspektive“ mit Gästeführerin Christine Spahr | 11.00 Uhr | Treffpunkt: Bietigheimer Straße 77 Gebühr: 75 € Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung unter 0172-1434867 |
April
03.04.2022 | 3B-Glanzpunkte „Hexen, Pfaffen, Zauberer – Glaube und Aberglaube in der Alten Stadt“ | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei (Anmeldung unter 07143/8078-0) |
08.04.2022 | Kulinarische Weinstadtführung | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 65 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
09.04.2022 | Märchenhafter Stadtspaziergang mit Märchenerzählerin Stefanie Keller | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 10 € Erwachsene, 6 € Kinder Anmeldung unter sckeller@gmx.de oder 0152-54136830 |
09.04.2022 | Kostümführung „Vogt Essich – War doch alles halb so schlimm“ mit Gästeführer Ewald Anger | 16.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
23.04.2022 | TAG DES BUCHES, „Besigheimer Geschichten“ mit Gästeführerin Katrin Held | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt: 3 €) |
23.04.2022 | Gästeführung per E-Bike für Einsteiger mit Gästeführerin Kathrin Sudmann | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
24.04.2022 | Gästeführung per E-Bike für Fortgeschrittene mit Gästeführerin Kathrin Sudmann | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
30.04.2022 | Fachwerkführung mit Gästeführer Wolfgang Klostermann |
15.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
30.04.2022 | Kostümführung „Der Schultes, die Prinzessin und ein Vogt“ mit Gästeführer Ewald Anger | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
Mai
05.05.2022 | „Inklusiver Stadtspaziergang“ mit Gästeführerin Katrin Held (Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung) |
16.00 Uhr | Treffpunkt: Marktbrunnen kostenfrei Anmeldung unter 07143/8078-0 |
06.05.2022 | Kulinarische Weinstadtführung | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 65 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
06.05.2022 | „Nachtwächterführung“ mit Gästeführer Ewald Anger | 20.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
07.05.2022 | „Hygiene, Medizin und Sozialfürsorge“ mit Gästeführerin Sabine Kufferath-Lampl | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
07.05.2022 | „Sekt und Wein in Besigheim“ | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 39 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
08.05.2022 | Märchenwanderung mit Märchenerzählerin Stefanie Keller | 10.30 Uhr | Treffpunkt: Waldspielplatz Hardtwald, Verlängerung Fichtenweg Gebühr: 10 € Erwachsene, 6 € Kinder, Anmeldung unter sckeller@gmx.de oder 0152-54136830 |
15.05.2022 | Schauspielführung „Besigheim im Dämmerlicht“ mit Frau Störtebecker alias Gästeführerin Kathrin Sudmann | 19.15 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 10 € (ermäßigt 8 €) |
29.05.2022 | TAG DES DEUTSCHEN FACHWERKS, Fachwerkführung mit Gästeführerin Katrin Held | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
Juni
04.06.2022 | „Sekt und Wein in Besigheim“ | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 39 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
10.06.2022 | „Heiteres zwischen Fachwerk, Wein und Stäffele“ | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 32 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
12.06.2022 | „Besigheim aus einer anderen Perspektive“ mit Gästeführerin Christine Spahr, 11 Uhr, | 11.00 Uhr | Treffpunkt: Bietigheimer Straße 7 Gebühr: 75 € Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung unter 0172-1434867 |
12.06.2022 | Schauspielführung „Besigheim im Dämmerlicht“ mit Frau Störtebecker alias Gästeführerin Kathrin Sudmann | 19.15 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 10 € (ermäßigt 8 €) |
18.06.2022 | Fachwerkführung mit Gästeführerin Barbara Klostermann | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
24.06.2022 | Kulinarische Weinstadtführung | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 65 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
25.06.2022 | „Hygiene, Medizin und Sozialfürsorge“ mit Gästeführerin Sabine Kufferath-Lampl | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
Juli
08.07.2022 | Kulinarische Weinstadtführung |
17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 65 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
15.07.2022 | „Neubürgerstadtführung“ mit Gästeführerin Katrin Held | 18.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei, Anmeldung unter 07143/8078-0 |
17.07.2022 | Kinderführung „Schule im Mittelalter“ mit Gästeführerin Koni Hanft | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
23.07.2022 | Kostümführung „Mit dem Landjäger auf Streife“ mit Gästeführer Ewald Anger | 18.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Besigheim, Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
August
07.08.2022 | Kinderführung „Mit Besi die Stadt entdecken“ mit Gästeführerin Angela Beyl |
10.30 Uhr | Treffpunkt: Brunnen Kirchstraße 16 Gebühr: 5 € (Begleitperson frei) |
12.08.2022 | Kulinarische Weinstadtführung | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 65 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
14.08.2022 | 3B-Weinhöhepunkte - Genusswandertag | ||
27.08.2022 | Kostümführung „Der Schultes, die Prinzessin und ein Vogt“ mit Gästeführer Ewald Anger | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
28.08.2022 | „Malerstadt Besigheim“ mit Gästeführerin Katrin Held | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
September
02.09.2022 | „Heiteres zwischen Fachwerk, Wein und Stäffele" | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 32 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
11.09.2022 | Märchenhafter Stadtspaziergang mit Märchenerzählerin Stefanie Keller | 10.30 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 10 € Erwachsene, 6 € Kinder, Anmeldung unter sckeller@gmx.de oder 0152-54136830 |
TAG DES OFFENEN DENKMALS Jahresmotto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ |
|||
11.09.2022 | „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ mit Gästeführerin Katrin Held | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Dorfplatz Ottmarsheim kostenfrei |
11.09.2022 | Die Evangelische Stadtkirche Besigheim | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Stadtkirche Besigheim kostenfrei |
11.09.2022 | „Inklusiver Stadtspaziergang“ mit Gästeführerin Katrin Held | 16.00 Uhr | Treffpunkt: Steinhaus Besigheim kostenfrei |
11.09.2022 | „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ mit Gästeführerin Sabine Kufferath-Lampl | 16.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Besigheim kostenfrei |
24.09.2022 | Kostümführung „Mit dem Landjäger auf Streife“ mit Gästeführer Ewald Anger | 17.30 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Besigheim Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
25.09.2022 | „Besigheim aus einer anderen Perspektive“ mit Gästeführerin Christine Spahr | 11.00 Uhr | Treffpunkt: Bietigheimer Straße 77 Gebühr: 75 € Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung unter 0172-1434867 |
25.09.2022 | Kinderführung „Von Rittern, Knappen, Burgfräuleins und Zofen“ mit Gästeführerin Koni Hanft, 14 Uhr, | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Besigheim Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
Oktober
01.10.2022 | „Hygiene, Medizin und Sozialfürsorge“ mit Gästeführerin Sabine Kufferath-Lampl | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
07.10.2022 | Kulinarische Weinstadtführung | 17.00 Uhr | Treffpunkt: FGK-Verkaufsstelle Kelterplatz Gebühr: 65 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
08.10.2022 | Fachwerkführung mit Gästeführerin Barbara Klostermann | 15.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
08.10.2022 | „Sekt und Wein in Besigheim“ | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 39 € Anmeldung bis 4 Tage vorher unter 07143/816017 |
09.10.2022 | Märchenwanderung mit Märchenerzählerin Stefanie Keller | 10.30 Uhr | Treffpunkt: Waldspielplatz Hardtwald, Verlängerung Fichtenweg Gebühr: 10 € Erwachsene, 6 € Kinder Anmeldung unter sckeller@gmx.de oder 0152-54136830 |
09.10.2022 | 3B-Glanzpunkte „Hexen, Pfaffen, Zauberer – Glaube und Aberglaube in der Alten Stadt“ | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei (Anmeldung unter 07143/8078-0 erforderlich!) |
09.10.2022 | „Neubürgerstadtführung“ mit Gästeführerin Katrin Held | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz kostenfrei Anmeldung unter 07143/8078-0 |
15.10.2022 | Gästeführung per E-Bike für Einsteiger mit Gästeführerin Kathrin Sudmann | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
16.10.2022 | Gästeführung per E-Bike für Fortgeschrittene mit Gästeführerin Kathrin Sudmann | 14.00 Uhr | Treffpunkt: Kelterplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
16.10.2022 | Schauspielführung „Besigheim im Dämmerlicht“ mit Frl. Kurrle alias Gästeführerin Ellen Schlotterbeck | 17.15 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 10 € (ermäßigt 8 €) |
22.10.2022 | Schauspielführung „Besigheim im Dämmerlicht“ mit Frl. Kurrle alias Gästeführerin Ellen Schlotterbeck | 17.15 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 10 € (ermäßigt 8 €) |
29.10.2022 | Kostümführung „Der Schultes, die Prinzessin und ein Vogt“ mit Gästeführer Ewald Anger | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 8 € (ermäßigt 6 €) |
November
11.11.2022 | „Nachtwächterführung“ mit Gästeführer Ewald Anger | 19.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
Dezember
03.12.2022 | „Nachtwächterführung“ mit Gästeführer Ewald Anger | 19.00 Uhr | Treffpunkt: Marktplatz Gebühr: 5 € (ermäßigt 3 €) |
- Änderungen vorbehalten -
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei der Stadt Besigheim, Tel. 07143/8078-0,
www.Besigheim.de