Erläuterungen zum Flächennutzungsplan (FNP)

Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim hat in der Sitzung am 06.05.2019 die Aufstellung der Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 bis 2035 für den im Vorentwurf vom 06.05.2019 dargestellten Bereich beschlossen und zwar für die Gemarkungen der Stadt Besigheim mit Ottmarsheim und der Gemeinden Freudental, Gemmrigheim, Hessigheim, Löchgau, Mundelsheim und Walheim

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit fand in der Zeit vom 28.05.2019 bis 28.06.2019 in Form einer Planauslage bei den Mitgliedsgemeinden sowie bei der Verbandsverwaltung im Rathaus Besigheim statt. Alle Unterlagen zum Vorentwurf (Stand 06.05.2019) finden Sie links unter der Rubrik Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit 2019.

Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim hat am 19.07.2021 in öffentlicher Sitzung den Entwurf der Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 - 2035 für das Verbandsgebiet gebilligt und dessen öffentliche Auslegung beschlossen. Diese fand in der Zeit vom 30.08.2021 bis 01.10.2021 statt. Alle Unterlagen zum Entwurf (Stand 30.06.2021/19.07.2021) finden Sie links unter der Rubrik Öffentliche Auslegung des Entwurfs 2021.

Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim hat am 19.07.2021 in öffentlicher Sitzung den Entwurf der Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 - 2035 für das Verbandsgebiet beschlossen.

Da der Entwurf nach diesem Verfahren geändert bzw. ergänzt wurde, ist der erneut auszulegen und es sind die Stellungnahmen erneut einzuholen. Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim hat daher am 19.09.2022 in öffentlicher Sitzung den Entwurf der Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 - 2035 für das Verbandsgebiet in der Fassung vom 13.06.2022/19.09.2022 gebilligt und beschlossen, zu den geänderten bzw. ergänzten Teilen eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit/öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB durchzuführen. Dabei wurde bestimmt, dass nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen Stellungnahmen abgegeben werden können.

Der in Teilen geänderte bzw. ergänzte Entwurf der Fortschreibung des Flächennutzungsplans 2020 - 2035 mit den maßgebenden Unterlagen in der Fassung vom 13.06.2022/19.09.2022 sowie wesentliche, bereits vorliegende umweltbezogenen Stellungnahmen zu den o. g. Themen liegen in der Zeit vom
 
10.10.2022 bis 09.11.2022- je einschließlich - 
bei der Verbandsverwaltung des Gemeindeverwaltungsverbandes Besigheim im Rathaus Besigheim, Marktplatz 12, zweiter Stock, westlicher Vorraum (Enzseite) und bei den Bürgermeisterämtern
 
Freudental, Rathaus, 74392 Freudental,Gemmrigheim, Rathaus, 74376 Gemmrigheim,Hessigheim, Rathaus, 74394 Hessigheim,Löchgau, Rathaus, 74369 Löchgau,Mundelsheim, Rathaus, 74395 Mundelsheim,Walheim, Rathaus, 74399 Walheim 
während der üblichen Öffnungszeiten öffentlich aus.

Die Unterlagen zum Entwurf (Stand 13.06.2022/19.09.2022) finden Sie links unter der Rubrik Eingeschränkte Erneute Öffentliche Auslegung des Entwurfs 2022.

Für Auskünfte steht Ihnen die Verbandsverwaltung im Rathaus, Frau Eckert-Maier (Tel. 07143/8078-221) gerne zur Verfügung.

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Bürgerinformation und Gästeservice
Marktplatz 12
74354 Besigheim
Telefon (0 71 43) 80 78-0
Fax (0 71 43) 80 78-289

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Montag und Dienstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag
Bürgerinfo: 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ämter:   8.30 Uhr - 12.00 Uhr
             14.00 Uhr - 18.30 Uhr

Bürgerinfo in den Sommermonaten 01.04.-29.10.:
Freitags von 15.00 - 19.00 Uhr und
Samstags vom 09.00 - 12.00 Uhr 

Gäste-Info
tourismus@besigheim.de

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....