Musikschule Besigheim
Die Musikschule Besigheim bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein reichhaltiges Angebot an Unterricht und musikalischer Bildung.
Das Unterrichtsangebot:
Die Unterrichte der Musikschule Besigheim finden im Steinhaus und den Probelokalen der kooperierenden Vereine statt. Unterrichtet werden die Fächer: Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Euphonium, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Violine, Viola, Cello, Klavier, Ukulele, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Solo-Gesang und Chorische Stimmbildung. Dazu werden Kinder ab 4 – 6 Jahre in der Musikalischen Früherziehung spielerisch an die Musik herangeführt. Ebenfalls im Angebot sind „Klanghüpfer“-Kurse für Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis ca. 4 Jahre in Begleitung einer Bezugsperson.
Durch gute Zusammenarbeit mit den örtlichen musik- und gesangtreibenden Vereinen hat die Musikschule einen großen Bereich der Vereinsjugendausbildung übernommen. Als Kooperationspartner sind genannt: Chorgemeinschaft Besigheim, Stadtkapelle Besigheim, Musikverein Walheim, Posaunenchor Walheim und Musikverein Gemmrigheim. Zusätzlich gibt es Bläserklassen für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse in Besigheim, Ottmarsheim, Walheim und Gemmrigheim.
Im dem Christoph-Schrempf-Gymnasium kann man im Rahmen der Streicherklasse in der 5. & 6. Klasse die Instrumente Violine, Viola und Cello lernen.
Als zusätzliche Kooperation wird in der Maximilian-Lutz-Realschule chorische Stimmbildung angeboten. Die Mitglieder des Realschulchores werden dabei von ausgebildeten Musikschullehrern parallel zur Chorprobe in Stimmbildung geschult.
In Zusammenarbeit mit der Schule am Steinhaus wird eine Trommelgruppe und mit der Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim eine Blockflöten-AG angeboten.
Gerne bieten wir einen kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertermin im gewünschten Unterrichtsfach an.
Büro der Musikschule Besigheim:
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Auskünfte:
Hausanschrift
Pfarrgasse 26
74354 Besigheim
Kontakt
Telefon (0 71 43) 40 789-0
Fax (0 71 43) 40 789-44
E-Mail musikschule@besigheim.de
Persönlicher Kontakt
Roland Haug
Musikschulleiter
Telefon (0 71 43) 40 789-22
E-Mail musikschule@besigheim.de
Ab 17.04.2023:
Melanie Mannino
Sekretariat
Telefon (0 71 43) 40 789-21
E-Mail musikschule@besigheim.de
Terminplan der Musikschule Besigheim 2023
Mit eigenen Konzerten und musikalischer Umrahmung bei verschiedenen Anlässen stellt sich die Musikschule in der Öffentlichkeit vor. Hier finden Sie eine Auswahl:
08.01.2023 | Neujahrsempfang der Gemeinde Gemmrigheim Festhalle Gemmrigheim Beginn 11:00 Uhr |
22.01.2023 | Stiftungsfest PKC Freudental Stromberghalle Freudental Beginn 15:00 Uhr |
23.01.2023 | 15. Podiumskonzert Großer Saal Musikschule Besigheim Beginn 19:00 Uhr |
28./29.01.2023 | Jugend musiziert – Wettbewerb Schulzentrum Glemsaue Ditzingen |
09.02.2023 | Vernissage Fred Stelzig Ausstellung Kleiner Saal Stadthalle Alte Kelter Besigheim Beginn 19:00 Uhr |
26.02.2023 | SONiA in Concert Musiksaal der Schule am Baumbach Walheim Beginn 18:00 Uhr |
25.03.2023 | Musical-Gala Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg (Dirigent SMD Roland Haug) unter Mitwirkung von Musikschüler*innen der Musikschule Besigheim mit Kevin Tarte, Femke Soetenga und Maximilian Mann Forum am Schlosspark Ludwigsburg Beginn 19:00 Uhr |
26.03.2023 | Musical-Gala Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg (Dirigent SMD Roland Haug) unter Mitwirkung von Musikschüler*innen der Musikschule Besigheim mit Kevin Tarte, Femke Soetenga und Maximilian Mann Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Beginn 17:00 Uhr |
18.06.2023 | Tag der offenen Tür und Steinhaus-Fest Musikschule Besigheim Beginn 9:45 – 18:00 Uhr |
01.07.2023 | Instrumenten-Vorstellung Musikschule Besigheim Beginn 10:00 Uhr |
09.12.2023 | Eröffnung Weihnachtsmarkt Stadthalle Alte Kelter Besigheim Beginn 15:00 Uhr |
17.12.2023 | Lehrer-Matinee Großer Saal Musikschule Besigheim Beginn 11:30 Uhr |
17.12.2023 | Konzert „Besinnlicher Advent“ Kleiner Saal Musikschule Besigheim Beginn 17:00 Uhr |