Stadtbücherei Besigheim

+++ Die Stadtbücherei Besigheim sowie die Zweigstelle Ottmarsheim bleiben aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen des Landes vom 16.12.2020 – 31.01.2021 geschlossen. ALLE Leihfristen wurden pauschal bis 16.02.2021 verlängert, so dass keinerlei Säumnis- und Mahngebühren entstehen. +++
Zu den Corona-Regeln geht es hier: Regeln Hauptstelle Besigheim (158,3 KiB)
Zu den Corona-Regeln geht es hier: Regeln Zweigstelle Ottmarsheim (194,4 KiB)
CORONA - ABHOL-SERVICE
Als Alternative bietet die Stadtbücherei Besigheim ab 11. Januar 2021 für alle Leser*innen wieder einen KONTAKTLOSEN ABHOL-SERVICE an.
Und so funktioniert er: Abholservice (375,6 KiB)
- Katalog und Konto
Über den Katalog können Sie im gesamten Medienbestand der Stadtbücherei recherchieren und sich kostenfrei entliehene Titel vormerken.
Durch Eingabe Ihrer Ausweisnummer und Ihres Passwortes (Geburtsdatum) können Sie zudem Ihr Medienkonto ansehen und entliehene Medien verlängern. - Onleihe LB - Medien zum Download
- Veranstaltungen in Besigheim (1,062 MiB)
- Veranstaltungen in Ottmarsheim (621,4 KiB)
- NEUER SERVICE: Rückgabe rund um die Uhr in der Rückgabebox am Haupteingang !!!
>> Besuchen Sie uns auf Facebook <<
Informieren Sie sich über aktuelle Medien, Veranstaltungen und vieles mehr.
Unser Angebot:
In der Stadtbücherei erwartet Sie ein Angebot von ca. 27.000 Büchern und anderen Medien.
Das sind unter anderem:
- 8.000 Sach- und Fachbücher: darunter viele Ratgeber, Reiseführer, Kochbücher, Bastelbücher etc.
- 5.500 Romane
- 9.000 Kinder- und Jugendbücher
- 1.300 Kinder-CDs
- 600 Literatur-CDs für Erwachsene
- 1.100 Musik-CDs (Pop, Rock, Hip-Hop, Sampler etc. sowie Klassik)
- 1.100 DVDs
- 250 CD-ROMs
- 70 Konsolen-Spiele
- 300 Kinder- und Gesellschaftsspiele
- 32 Zeitschriften-Abonnements (aktuelle Liste) (51,7 KiB)
- 2 Tageszeitungen
Des Weiteren erwartet die Leser der Stadtbücherei über die „OnlineBibliothek LB“ eine digitales Angebot von über entleihbaren 30.000 E-Books, E-Paper, E-Audios etc.
Besondere Schwerpunkte bei der Fachliteratur liegen in den Bereichen Schule, Beruf und EDV. Weitere Schwerpunkte liegen bei der Orientierung in allen Lebens- und Alltagslagen, wie z.B. Recht, Gesundheit, Reisen, Sport und Freizeit. Für Verbraucherfragen halten wir Ratgeber und Informationsbroschüren bereit.
Öffnungszeiten
Stadtbücherei Besigheim | Kinderbücherei Ottmarsheim |
Auf dem Kies 29, 74354 Besigheim Telefon für Auskünfte und Medienverlängerung: Tel.: 07143 / 32258 E-Mail: Stadtbuecherei@Besigheim.de |
Rathaus Ottmarsheim 74354 Besigheim-Ottmarsheim Telefon: 07143 / 8078-305 |
Öffnungszeiten: Montag: 10 bis 14 Uhr Dienstag: 15 bis 18 Uhr Mittwoch: 15 bis 18 Uhr Donnerstag: 15 bis 19 Uhr Freitag: 15 bis 18 Uhr |
Öffnungszeiten: Dienstag: 15 bis 18 Uhr Donnerstag: 15 bis 18 Uhr |
Zusätzliche Öffnungszeiten für Schüler während der Mittagspause: jeden Donnerstag von 12.00 - 14.00 Uhr |
Hinweise für Bibliotheksbenutzer
Anmeldung:
Für die Ausleihe benötigen Sie einen Büchereiausweis. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihren Personalausweis mit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen bei der Anmeldung das schriftliche Einverständnis ihrer Eltern. Entsprechende Anmeldekarten sind in der Stadtbücherei erhältlich
Büchereiausweis:
Der Büchereiausweis ist nicht übertragbar und immer mitzubringen. Ein Verlust ist der Bibliothek sofort zu melden.
Benutzungsgebühren:
Die Nutzung der Bestände in der Stadtbücherei ist kostenlos. Für die Ausleihe werden Benutzungsgebühren erhoben.
Eine Jahreskarte kostet 12,00 Euro und ist ab Ausstellungsdatum für ein Jahr gültig.
Für die gelegentliche Entleihung bietet die Stadtbücherei alternativ eine Monatskarte zum Preis von 3,- Euro an, mit der ab Ausstellungsdatum für einen Monat entliehen werden kann.
Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, Studenten, Schüler und Auszubildende sowie Sozialhilfeempfänger und Arbeitslose können kostenlos entleihen. Eine entsprechende Bescheinigung ist erforderlich.
Leihfristen:
4 Wochen Leihfrist gelten für:
- alle Bücher
- Spiele
2 Wochen Leihfrist gelten für:
- Konsolen-Spiele
- CDs
- CD-ROMs
- DVDs
- Zeitschriftenhefte
Vorbestellungen / Verlängerungen:
Die Leihfrist kann auf Wunsch bis zu zwei mal verlängert werden, wenn keine Vormerkungen vorliegen. Auch telefonische Verlängerungen sind möglich. Jedes entliehene Medium kann vorgemerkt werden.
Fernleihe:
Bücher, insbesondere Fachliteratur, die nicht in der Bibliothek vorhanden sind, können auf Wunsch über den Leihverkehr bestellt werden. Fernleihbestellungen sind gebührenpflichtig.
Bücher auf Rädern:
Für Leser, denen es aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen leider nicht möglich ist, selbst in die Stadtbücherei zu kommen, bietet die Stadtbücherei einen Bücherbringdienst an. Dieser beliefert Sie in regelmäßigen Abständen mit neuen Büchern, Zeitschriften und anderen Medien Ihrer Wahl.
Verspätete Rückgabe:
Bei Überschreiten und nach einer Kulanzfrist von 7 Tagen werden Säumnis- und Mahngebühren gemäß der Benutzungsordnung erhoben.
Internet:
Die Stadtbücherei stellt zwei öffentliche Internetzugänge bereit, die entsprechend dem Bildungs- und Informationsauftrag der Bibliothek unentgeltlich genutzt werden können.
Auskunft und Beratung:
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Stadtbücherei. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir nehmen auch Anschaffungswünsche entgegen und beraten Sie gerne bie der Benutzung unseres EDV-Katalogs.
Benutzungsordnung:
Hier erhalten Sie alle Infos zur Nutzung der Bücherei und der vorhandenen und angebotenen Medien.
Laden Sie sich hierzu einfach unsere Benutzungsordnung als pdf-Datei herunter... (117,7 KiB)