Kommunale Wärmeplanung

Einwohnerversammlung am 13.06.2024, 18 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter

Gemeinsam unabhängig und klimaneutral:
Wir planen die Wärmewende für unsere Stadt!

Hierfür haben wir eine Planungsgrundlage geschaffen, die wir Ihnen vorstellen möchten.
Der Bestand wurde analysiert und die Stadt Besigheim einschließlich Ottmarsheim in verschiedene Teilbereiche eingeteilt, in denen unterschiedliche Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung möglich wären.

  • Wohnen Sie in einem Bereich, in dem möglicherweise ein Wärmenetz entstehen könnte?
  • Oder liegt Ihr Grundstück in einem Bereich, in dem eine dezentrale Lösung sinnvoll ist? Das würde bedeuten, dass Sie selbst aktiv werden können.
  • Möchten Sie etwas über Fördermöglichkeiten oder Beratungsangebote erfahren?

In der kommenden Veranstaltung werden die verschiedenen Bereiche und das dort bestehende Potential vorgestellt. Wir möchten Sie über unsere gewünschten Ziele informieren und Sie an unserer Planung aktiv beteiligen. 

Es gibt Vorträge zu:

  • Kommunale Wärmeplanung in Besigheim (EGS-Plan)
  • Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote (LEA Energieagentur Ludwigsburg)

Im Anschluss an die Vorträge können Sie sich bei den Vortragenden und Energieberatern hierzu genauer informieren.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an unsere Klimaschutzmanagerin Katharina Schwahn wenden. Tel. 07143/8078-223, klima@besigheim.de

So erreichen Sie uns

Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Montag und Dienstag
14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 - 18:30 Uhr

Weiterführende Informationen

Anreise

Auto

über die Autobahn A81 Ausfahrt Mundelsheim (ca. 7km) oder entlang der Bundesstraße 27

Bahn

regelmäßiger Anschluss an den Regionalverkehr Heilbronn-Stuttgart, Bahnhof Besigheim ist zentrumsnah (ca. 5 Min.)

Stadtplan Besigheim

Wo wollen Sie hin?
Suchen Sie ihr Ziel in unserem interaktiven Stadtplan....